West-Kalimantan auf Borneo ist eine der am wenigsten entwickelten Provinzen Indonesiens. Verunreinigtes Trinkwasser, acht Stunden Bootsfahrt bis zum nächsten Krankenhaus, Kleinbauern, die ihre Familien nicht ernähren können und Analphabetisierung. Der Bildungsstand ist sehr niedrig, bis ins Grundschulalter verbringen die Kinder ihre Zeit meist mit den Eltern auf dem Feld, bei den Großeltern im Dorf, oder sie sind ganz sich selbst überlassen. Vaterhaus möchte in Zusammenarbeit mit dem nehemia team geistlichen und körperlichen Bedürfnissen der Menschen dort begegnen. Diese geschieht durch Schulungen für Gemeindeleiter und Multiplikatoren sowie durch den Aufbau von Kindergärten in entlegenen Dörfern im Dschungel von Borneo.
Wir unterstützen Menschen, die sich für ihre eigene Volksgruppe einbringen wollen, wie im Dorf (Kampung) Melingkat. Dort hatten vier Frauen eine gemeinsame Vision für Kinder und starteten vor einigen Jahren mit einfachsten Mitteln in einer Gemeindeküche eine Spielgruppe für diese Kinder. Bei einem Besuch in Melingkat im Herbst 2010 bot das nehemia team in Zusammenarbeit mit Heidi und Wolfgang Oelschlegel von Vaterhaus seine Hilfe an und organisierte drei einwöchige Schulungen für die Kindergärtnerinnen, besorgte Lern- und Spielmaterial (gemäß dem Montessori-Konzept) und stellte die finanziellen Mittel für ein Kindergartengebäude bereit, das von den Gemeindemitgliedern in Eigenarbeit im August 2012 fertiggestellt wurde.
Doch es gibt viele Dörfer wie Melingkat. Deshalb unterstützt das nehemia team und Vaterhaus in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Verbund der GPSK-Gemeinden die Entwicklung weiterer Kindergärten. Zunächst wurden Schulungen für die Erzieherinnen in weiteren Gemeinden, in denen bereits Spielgruppen begonnen wurden, durchgeführt. Dazu wurde in Sintang, dem Sitz des Gemeindeverbundes, der dortige Kindergarten als Schulungsort ausgestattet.
Parallel zu den Schulungen helfen Oelschlegels bei der Beschaffung und Herstellung von Lern-und Spielmaterial. Später sollen einige Erzieherinnen zu Trainern ausgebildet werden, sodass in den folgenden Jahren unsere indonesischen Partner die Ausbildung zunehmend selbstständig durchführen können. Für die Anschaffung von Lern- und Spielmaterial sowie die Schulungskosten bittet das nehemia team um finanzielle Unterstützung!